Eine Veranstaltung im Rahmen der "Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025" gefördert vom Bezirksamt Bergedorf
Einmal im Monat findet die interkulturelle Jam-Session für Musizierende mit Flucht- und Migrationshintergrund und einheimische Musizierende bei uns in der LOLA statt. Bei der Session geht es um ein ungezwungenes, gemeinsames Musizieren in jeder beliebigen Besetzung und Instrumentierung. Die Musizierenden benötigen keine gemeinsamen vorherigen Proben und müssen auch nicht die gleiche Sprache sprechen.
Anlässlich der INTERNATIONALEN WOCHEN GEGEN RASSISMUS eröffnet das PEZHVAK ENSEMBLE die Bergedorfer Global Session.
Pezhvak ist persisch und bedeutet Echo. Und genauso hallt der Gesang des Sängers und Gitarristen Hesam in den Ohren und Herzen der Zuhörenden nach. Kraft und Emotion lassen jeden die Songs auch ohne Persisch Kenntnisse verstehen. Geigerin Steffi und Kontrabassist Martin trafen sich auf ihrem musikalischen Weg zwischen Klassik, Jazz, Rock´n Roll und Weltmusik und lassen in ihrem Zusammenspiel die Grenzen der Genres schmelzen. Als PEZHVAK ENSEMBLE vereinen sie die ewigen Themen wie Liebe, Abschied, Zwang als auch politische Kritik in persischer Lyrik und mitreißende Melodien.
Die Bezirksamtsleiterin Gabriele Schmidt- Hoffmann wird zu Beginn der Veranstaltung ein Grußwort sprechen.
Hello World Bergedorfer Global Session auf Facebook