Programm

Juli 2025

TICKETS

VVK 16 EUR zzgl. Gebühr, AK 20/16 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

 

Wenn Musik einen Geschmack hätte, würde dieser Sound nach Zwetschgenschnaps schmecken, nach gegrillter Paprika, nach wilden Feigen, nach Lagerfeuerrauch und Tanzschweiß. Die Band hat einen Namen: DANUBE‘S BANKS. Die Musik hat keinen Namen, weil es solche Musik sonst nicht gibt: 50 % Klezmer, 35 % Gypsy Swing,15% Balkan Beats. Beim Hören gibt es Momente, in denen die Musik einen mitreißt, wie eine Nacht, die außer Kontrolle gerät.

Die Musik von DANUBE‘S BANKS ist fürs Tanzen, fürs Feiern, fürs Träumen, für Freunde, für Liebende, gegen Fernweh, für Abenteurer, fürs Trinken, fürs Leben, fürs Weinen, fürs Vergessen. Das ist Musik von den Ufern der Donau, dort, wo sie noch wild sein darf, im Osten, Richtung Sonnenaufgang. Es klingt verrückt, aber vielleicht sind diese fünf Hamburger:innen auch ein bisschen verrückt.

 

Als Open-Air Veranstaltung im Biergarten, im Rahmen der Reihe "LOLA Sommer Salon 25", geplant. Gefördert aus den Mitteln des Bezirksamts Bergedorf.

Der Sommersalon wird präsentiert von der Bergedorfer Zeitung

TICKETS

Vvk 10 EUR zzgl. Gebühr, AK 15/10 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Das UKULELE ORCHESTER PANKOW unter Leitung von DANIEL FRIEDRICHS (17 HIPPIES) erkundet seit 2012 die fast unbegrenzten Möglichkeiten des vielseitigen viersaitigen Instruments. Das Orchester spielt Popsongs mit Anleihen in Klassik, Folk, Rock und Swing und überrascht mit furchtlosen Kombinationen und Arrangements.

Die UKULOLAS unter der Leitung von BIRTE REUVER spielen einen fröhlich-bunten Strauß überwiegend bekannter Songs, die z.T. mit eigenen Textpassagen überraschen. Bei ihrem Repertoire, das von George Ezra über die Beatles und Dota Kehr bis zu internationaler Weltmusik reicht, wird es sowohl Gelegenheiten zum Mitswingen geben als auch Nachdenkliches.

Beide Ensembles sind vor 15 Jahren aus Ukulele Workshops von Daniel Friedrichs in der LOLA entstanden. Sie werden an diesem Abend auch gemeinsam zupfen, schrammeln und singen und uns in ihr Ukuversum entführen.

kulele-Orchester-Pankow

Ukulele-Orchester-Pankow

 

Als Open-Air Veranstaltung im Biergarten, im Rahmen der Reihe "LOLA Sommer Salon 25", geplant. Gefördert aus den Mitteln des Bezirksamts Bergedorf.

 

Der Sommersalon wird präsentiert von der Bergedorfer Zeitung.

14.30 Uhr - 17.00 Uhr (Aufbau für den Deckenflohmarkt ab 14:00 Uhr.

Anmeldung zum Deckenflohmarkt unter: markt@lola-hh.de.

Eintritt frei

 

 

 

 

 

Hereinspaziert. Die LOLA öffnet ihre Türen für Familien aus Lohbrügge und Bergedorf!

Los geht es um 14:30 Uhr im großen Saal mit einem Deckenflohmarkt von und für Kinder. Der Aufbau für den Deckenflohmarkt ist ab 14:00 Uhr. Dort darf alles angeboten werden, was auf eine Decke passt, sowohl zum Verkauf als auch zum Tausch. Zwecks besserer Planung bitten wir um vorherige Anmeldung unter: markt@lola-hh.de.

Das Kamishibai-Bike vom Kinderkulturhaus KIKU macht Halt bei uns und zeigt sein Bilderbuchtheater um 15.00 Uhr.

Ab 16 Uhr laden wir zum Mitmachkonzert vom SING AHOI-Projekt.

Die LOLA Bar bietet Kaffee, Kuchen und kalte Getränke an. Es können aber auch eigene Speisen und Getränke mitgebracht werden.

 

Deckenflohmarkt von und für Kinder im LOLA Saal (14:30-16:00 Uhr, Aufbau ab 14:00 Uhr)

Bilderbuch-Theater (15:00 - 16:00 Uhr)

Mitmachkonzert mit SING AHOI im Biergarten (ab 16:00 Uhr)

 

 

Gefördert von Bezirksamt Bergedorf und unterstützt vom Verfügungsfonds Lohbrügge.

 

 

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl. Gebühr, AK 15/10 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

 

 

Die LoLaBand besteht seit 2009 und hat sich mit akustischen Instrumenten der Wilden Weltmusik vom Atlantik bis zum Schwarzen Meer verschrieben. Ihre Besetzung reicht von Cello, Geigen, Gitarren, Saz, Banjo, Kontrabass und Perkussion bis zu Akkordeons, Klarinetten, Flöten, Saxophonen, Trompete und Tuba. Die Band bringt einige neue Stücke mit und hat sich mit weiteren Musiker:innen verstärkt. Sie ist aus dem Workshop Musik der 17 Hippies in der LOLA entstanden. Musikalische Leitung: ULRICH KODJO WENDT. www.lolaband.de

Bei der seit 2019 bestehenden MEYERBAND trifft Gitarre auf Ukulele und Perkussion. Die Band spielt Rock, Pop und Instrumentals, handgemacht und vielsaitig! RONNY MEYER leitet die Band, die aus Gitarrenkursen der VHS Bergedorf hervorgegangen ist. www.meyerband.de

 

MEYERBAND

MEYERBAND

 

Als Open-Air Veranstaltung im Biergarten, im Rahmen der Reihe "LOLA Sommer Salon 25", geplant. Gefördert aus den Mitteln des Bezirksamts Bergedorf.

 

Der Sommersalon wird präsentiert von der Bergedorfer Zeitung

ANMELDUNG

11:00 – 15:00

Eintritt frei

 

 

 

 

Beim Flohmarkt in der LOLA darf fleißig gefeilscht und gestöbert werden. Angeboten wird Antikes, Kleidung, Trödel u.v.m. Die LOLA Bar bietet, wie immer bei den LOLA Märkten, Kaffee und Kuchen an.

Es gibt eine Warteliste für Standbuchungen! Bitte nutzen Sie den Anmeldebutton.

TICKETS

Vvk 15 EUR zzgl. Gebühr  AK 18/15 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Plattdütsch ist schön, plattdütsch ist schon lange nichts mehr nur für alte Leute… diese beiden jungen Frauen haben ihre Leidenschaft für die wunderbare Sprache entdeckt und treten mit Texten und Musik den Beweis an, wie frisch, witzig und wunderschön das Platt snacken sein kann.

MARIE SOPHIE KOOP ist Autorin, als Reporterin für den Podcast „Wi snackt Platt“ unterwegs, aber ebenso auf Poetry Slam Bühnen. Ihre Geschichten sind mal humorvoll, mal ernst und regen gerne zum Nachdenken an. An diesem Abend liest sie ihre Kurzgeschichten, präsentiert eine Auswahl an „Hör mal ’n beten to“-Beiträgen und performt eine Auswahl an Poetry Slams.

NORMA ist Musikerin und hat gleich drei Sprachen im Gepäck: Hochdeutsch, Plattdeutsch und Friesisch. Authentisch und sehr persönlich singt sie ihre selbstgeschriebenen Popsongs, die Mut machen und schön direkt sind. Songs aus ihrem Leben und von ihrer Heimat.

 

Als Open-Air Veranstaltung im Biergarten, im Rahmen der Reihe "LOLA Sommer Salon 25" geplant. Gefördert aus den Mitteln des Bezirksamts Bergedorf.

 

Der Sommersalon wird präsentiert von der Bergedorfer Zeitung.

Wir machen eine Veranstaltungspause vom 27.07. - 04.09.25.

Die LOLA Bar schließt vom 02. - 17.08.25.

Das LOLA Büro ist vom 04. - 24.08.25 geschlossen. Sie erreichen uns per mail unter: info@lola-hh.de.

September 2025

TICKETS

VVK 18 EUR zzgl. Gebühr,  AK 22/18 EUR

Telefonische Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis auch möglich unter: 040 - 724 77 35

Seit über zwei Jahrzehnten ist I-FIRE eine feste Größe in der Reggae- und Dancehall-Szene - nicht nur in Hamburg, sondern in ganz Deutschland. Auch nach ihrem gefeierten 20-jährigen Jubiläum im Jahr 2024 beweist die Band eindrucksvoll, dass sie nichts von ihrer Energie und Kreativität eingebüßt hat. Ihre musikalische Reise geht unbeirrt weiter, und sie bleibt ein lebendiges Zeugnis für Durchhaltevermögen, Innovation und die unsterbliche Liebe zur Musik.

 

TICKETS

Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR

Es geht wieder los!

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es wieder den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.

TICKETS

VVK 22 EUR zzgl. Gebühr, AK 25/22 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Ihr Stil: Eingängige Melodien und intelligente Texte. ANDERS schreiben smarte Popsongs auf Deutsch, die die Darbietungsform A-cappella ernst nehmen und dabei mehr sind als instrumentennachahmende Coversongs aktueller Charthits oder nostalgische Lieder über die Flora auf dem Balkon. Damit begeistern sie ihr Publikum nicht nur bei eigenen Konzerten, sondern bereits auch im Vorprogramm von Bands wie Revolverheld oder Thees Uhlmann.
Die fünf Sänger werden zu musikalischen Erzählern, die ihre eigenen Geschichten schreiben, mal melancholisch-tiefsinnig, mal humorvoll-ironisch und mitunter auch herzzerreißend komisch. Auf poetische Weise werden sie so zu Beobachtern des ganz normalen Wahnsinns, der sich Leben nennt. Um die großen und kleinen Gefühle, die uns zu Menschen machen.

NCOTB -new choir on the block, das sind:
Wummernde Bässe. Pulsierende Rhythmen. Tighte Beats. Gesang, der die Füße bewegt. Brillierende Obertöne. Schwebende Akkorde. Stimmgewaltige Achtklänge. Gesang, der das Herz bewegt. Im NCOTB verbinden sich Professionalität, Musik­leidenschaft und Auftritts­freude zu mitreißenden musikalischen Momenten. Seit 2018 lotet der new choir on the block als moderner Pop-Chor die Grenzen der A-cappella-Szene neu aus. Geleitet werden die 25 Sänger:innen des NCOTB von Michael Thüne in Hamburg. Mit feinem Gespür für frischen Sound wählt oder arrangiert er selbst anspruchsvolle Arran­ge­ments aktueller Popsongs und Smash Hits aus den 1990ern und 2000ern.

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl. Gebühr,  AK 12/10 EUR (19.00-21.00 AK 10 EUR)

Von 19:00-21:00 Uhr geht es zum warm up in die LOLA Bar. Die Küche hat geöffnet und besondere Cocktails sind im Angebot. Tischreservierungen nimmt die LOLA Bar gerne entgegen unter: https://lolabarhamburg.de/tisch-reservieren/

Ab 21:00 Uhr geht es dann zum Tanzen in den Saal!

Wer zwischen 19.00 und 21.00 Uhr in die LOLA kommt, zahlt den ermäßigten Eintritt von 10 Euro an der Abendkasse.

Einlass Bar und Kassenöffnung ab 19 Uhr, Disco von 21 Uhr - 3 Uhr

 

Präsentiert von der

Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich

Wir öffnen wieder die Türen für Musiker*innen aus allen Ländern zur Bergedorfer Global Session HELLO WORLD. Es darf wieder gemeinsam gejammt werden. Hierbei soll aus den verschiedenen Musiktraditionen der Mitwirkenden etwas ganz Neues entstehen. Instrumente sind größtenteils vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbei kommen!

Alle Musiker*innen und Zuschauer*innen sind ab 20 Uhr herzlich willkommen.

 

Hello World Bergedorfer Global Session auf Facebook

TICKETS

VVK 12 EUR zzgl. Gebühr, / AK 15 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Lockerheit, Zwanglosigkeit und viel Spaß – das sind die Zutaten für diese Barfußparty der besonderen Art. NIA ist pure Tanzlust. Die abwechslungsreiche Musik lässt dein Tanz-Herz höher schlagen und von sanft bis kraftvoll ist alles dabei. Die Vielfalt macht NIA besonders. Egal, ob du NIA-erfahren oder neugierig auf etwas Neues bist.

Durch den Abend begleiten Euch MEIKE ZIEGNER und weitere Teacher:innen. Im Anschluss könnt Ihr direkt beim BEATS UNITED weiter tanzen!

Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Die LOLA Bar ist geöffnet.

TICKETS

Vvk 10 EUR, AK 12/10 EUR

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat gibt es den bewährt beliebten Mix aus aktuellen Charts, Dance, House und Classics.

TICKETS

Vvk 14 EUR zzgl. Gebühr, AK 16/14 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

 

Erleben Sie ein vollständig improvisiertes Musical! Eine mitreißende Show, die Sie teilhaben und staunen lassen wird!

Musical bedeutet Perfektion und präzises Zusammenspiel von Gesang, Tanz und Schauspiel. Improvisationstheater entsteht im Moment, ist überraschend und hat den Mut, Fehler zu machen. Um das Unvereinbare zu verschmelzen, haben sich die Improkünstler:innen der STEIFEN BRISE mit andern musicalverrückten Spieler:innen norddeutscher Gruppen zusammengeschlossen.

Vor den Augen des Publikums entsteht mit Hilfe von Inspirationen aus dem Publikum ein komplett neues Musical. Handlung, Musik und Songtexte – nichts wurde vorbereitet und doch scheint es, als hätten die Darsteller*innen und Musiker lange dafür geprobt. Das Momentical ist jeden Abend eine neue Uraufführung! Einzigartig – ergreifend – berührend.

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl. Gebühr, AK 12/10 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de.

Anfänger:innen gegen Fortgeschrittene. Männer gegen Frauen. Lyrik gegen Prosa und Humor gegen Romantik. Alles ist möglich. Hauptsache, es passiert in 5 Minuten. Eine spontan ausgewählte fünfköpfige Publikums-Jury vergibt die Punkte zwischen 0 und 10. Die drei bestplatzierten Poet:innen treten noch einmal final gegeneinander an und entscheiden so, wer sich stolze/r Sieger:in nennen darf.

 

 

 

 

 

Oktober 2025

TICKETS

An der Vorverkaufstelle im CCB gibt es 100 limitierte Harttickets!

VVK 18 EUR zzgl. Gebühr,  AK 22 EUR/18 EUR ermäßigt

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de 

Benannt nach dem 1980 verstorbenen AC/DC Sänger Bon Sott, rocken diese Herren seit bald 40 Jahren quer durch Europa und brennen ein Feuerwerk nach dem anderen ab. Dabei legen sie Wert auf die AC/DC-Klassiker die vor dem Tod des Original-Sängers entstanden sind, geben aber auch spätere Knaller, wie z.B. „Thunderstruck“ und „Stiff Upper Lip“ zum Besten.

Originalsound und actionreiche Bühnenshow ist garantiert und hundertfach unter Beweis gestellt. Auftritte auf dem Wacken Open-Air, der Kieler Woche, dem Hamburger Hafengeburtstag sowie in der O2-World Arena bei “Hamburg Rock live meets Classic” machen BON SCOTT zu einer Institution unter allen AC/DC Tribute-Bands.

 

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl. Gebühr,  AK 12/10 EUR (19.00-21.00 AK 10 EUR)

Von 19:00-21:00 Uhr geht es zum warm up in die LOLA Bar. Die Küche hat geöffnet und besondere Cocktails sind im Angebot. Tischreservierungen nimmt die LOLA Bar gerne entgegen unter: https://lolabarhamburg.de/tisch-reservieren/

Ab 21:00 Uhr geht es dann zum Tanzen in den Saal!

Wer zwischen 19.00 und 21.00 Uhr in die LOLA kommt, zahlt den ermäßigten Eintritt von 10 Euro an der Abendkasse.

Einlass Bar und Kassenöffnung ab 19 Uhr, Disco von 21 Uhr - 3 Uhr

 

Präsentiert von der

TICKETS

VVK 22 EUR zzgl. Gebühr, AK 25/22 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de.

Die Abendkasse öffnet um 19.00 Uhr.

LOLA und Kerim Pamuk präsentieren zum dritten Mal den neuen Showmix aus Comedy, Kabarett und Musik!

Erleben Sie drei neue Künstler:innen auf der LOLA Bühne, die bekannt sind aus Formaten wie „Quatsch Comedy Club, Hamburger Comedy Pokal, Nightwash,“ u.a.

Durch den Abend führt der Hamburger Comedian KERIM PAMUK. Er gibt kurze Perlen aus den eigenen Soloprogrammen zum Besten.

11:00 - 17:00

Der Eintritt ist frei.

Qualitativ hochwertige hand- und homemade-Produkte, liebevoll ausgewählte, hauptsächlich lokale Aussteller:innen und ein vielseitiges Angebot zeichnen den Herbstmarkt in der LOLA aus.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern, Probieren, Fachsimpeln und Kaufen!
Bringen Sie etwas Zeit mit und genießen Sie die angenehme Atmosphäre im Saal, in den Räumen im 1. Stock, im LOLA Biergarten, sowie in der LOLA Bar, die wie immer Kaffee und Kuchen anbietet.

Marktzeit: 11:00 - 17:00

TICKETS

Vvk 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

 

Gestartet als Cartoonist, holt PIERO MASZTALERZ jetzt seine Comicfiguren auf die Bühne – animiert versteht sich! Und das hat Folgen, da Rapunzel&Co. sich nicht an's Grimm'sche Skript halten. Dieser verbale Schlagabtausch ist so dynamisch, überraschend und sau-komisch!!! Damit hat er ein neues Genre erschaffen, seine wurstlippigen Figuren sind auf YouTube und im Social Web längst Kult!

 

November 2025

TICKETS

VVK 24 EUR zzgl. Gebühr,  AK 27 EUR/24 EUR ermäßigt

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de 

Hoch soll’n sie leben! EMMI & WILLNOWSKY feiern mit Ihnen, meine Damen und Herren, ihren 29. Hochzeitstag, die „Samthochzeit“. Samt ist ein königliches Gewebe. Dies passt nur allzu gut zu unserem Pointen-Königspaar, das für Sie wieder ein dichtes Netz der dämlichsten Witze und Sketche gestrickt hat. Alles - wie stets - garniert mit den bekanntesten Melodien, denen der Originaltext abhanden gekommen ist. Freuen Sie sich auf musikalische Leckerbissen vom Schlager über Klassik bis zum Musical, von Al Bano und Romina Power bis zu Flashdance! Eine Frage können wir jetzt schon beantworten: Warum sollen sich die Beiden nach so vielen Ehejahren immer noch gegenseitig fertig machen? - Weil es einfach lustig ist!

LOLA, Hochparterre Vorderhaus

kostenfrei und ohne Anmeldung

20 Minuten für Ihre persönlichen Fragen. Kommen Sie vorbei und bringen Sie Ihre Geräte am besten mit.

 

 

TICKETS

VVK 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter:
040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

 

 

 

 

 

Ein Abend mit lateinamerikanischem Flair und raffinierten Kompositionen. Die puerto-ricanische Sängerin JUDITH TELLADO und der deutsch-portugiesische Saxophonist PAULO PEREIRA präsentieren mit ihrem Quintett Songs des gemeinsamen Albums „Galego“, Tellados Solo CD „Yerba Mala“ und viel neue Musik.

Es darf zu Samba, Bossa Nova, Calypso und beherzt swingendem Jazz getanzt oder den ausgefeilten Arrangements einer versierten Band samt gekonnten Solo- Improvisationen gelauscht werden. In äußerst charmanter Art und Weise erzählen die beiden Songwriter die Geschichten hinter den spanischen, portugiesischen und englischen Liedtexten. Geschichten aus ihrem Leben, geprägt von ihren karibischen und portugiesischen Wurzeln und ihrer vielschichtigen und bunten Realität als Migrant*innen im so ganz anderen Deutschland.

 

 

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl. Gebühr,  AK 12/10 EUR (19.00-21.00 AK 10 EUR)

Von 19:00-21:00 Uhr geht es zum warm up in die LOLA Bar. Die Küche hat geöffnet und besondere Cocktails sind im Angebot. Tischreservierungen nimmt die LOLA Bar gerne entgegen unter: https://lolabarhamburg.de/tisch-reservieren/

Ab 21:00 Uhr geht es dann zum Tanzen in den Saal!

Wer zwischen 19.00 und 21.00 Uhr in die LOLA kommt, zahlt den ermäßigten Eintritt von 10 Euro an der Abendkasse.

Einlass Bar und Kassenöffnung ab 19 Uhr, Disco von 21 Uhr - 3 Uhr

 

Präsentiert von der

TICKETS

VVK 18 EUR zzgl. Gebühr, AK 22/18 EUR

Karten-Reservierung auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de 

 

 

 

Die in Hamburg beheimatete SLENG TANG RIDDIM SECTION gründete sich 2014 u.a. aus Musikern der ehemaligen SAM RAGGA BAND (siehe: Jan Delay „Searching for the Jan Soul Rebels“).

Als fester Bestandteil der DUB THE CLUB Sessions sorgten sie als Backingband renommierter Acts für Furore. Die Pandemie haben I-FIRE Sänger RAWBIRD und SLENG TANG zusammengebracht, um fortan als SLENG TANG GANG an satten, ultrasauber tight gespielten Riddims zu schrauben, die die Basis für RAWBIRDS markanten Gesang bilden. Mit Texten auf Deutsch und Englisch trägt die nun siebenköpfige Reggae-Formation ihre nachhallende Botschaft im Zeichen der Liebe in die Welt.

TICKETS

Vvk 14 EUR zzgl. Gebühr, AK 16/14 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

 

Erleben Sie ein vollständig improvisiertes Musical! Eine mitreißende Show, die Sie teilhaben und staunen lassen wird!

Musical bedeutet Perfektion und präzises Zusammenspiel von Gesang, Tanz und Schauspiel. Improvisationstheater entsteht im Moment, ist überraschend und hat den Mut, Fehler zu machen. Um das Unvereinbare zu verschmelzen, haben sich die Improkünstler:innen der STEIFEN BRISE mit andern musicalverrückten Spieler:innen norddeutscher Gruppen zusammengeschlossen.

Vor den Augen des Publikums entsteht mit Hilfe von Inspirationen aus dem Publikum ein komplett neues Musical. Handlung, Musik und Songtexte – nichts wurde vorbereitet und doch scheint es, als hätten die Darsteller*innen und Musiker lange dafür geprobt. Das Momentical ist jeden Abend eine neue Uraufführung! Einzigartig – ergreifend – berührend.

Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich

Wir öffnen wieder die Türen für Musiker*innen aus allen Ländern zur Bergedorfer Global Session HELLO WORLD. Es darf wieder gemeinsam gejammt werden. Hierbei soll aus den verschiedenen Musiktraditionen der Mitwirkenden etwas ganz Neues entstehen. Instrumente sind größtenteils vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbei kommen!

Alle Musiker*innen und Zuschauer*innen sind ab 20 Uhr herzlich willkommen.

 

Hello World Bergedorfer Global Session auf Facebook

TICKETS

VVK 12 EUR zzgl. Gebühr, AK 15/12 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Die Abendkasse öffnet um 19:00

Die  SHINY STOCKINGS BIG BAND celebriert endlich wieder eine Tanznacht in der Tradition des legendären New Yorker Savoy Ballrooms. "Home of Happy Feet" - Heimat der glücklichen Füße - nannten die Gäste in den 30er bis 50er Jahren diesen Tanzsaal: hier trafen sich jedes Wochenende die besten Jazzbands, die innovativsten Tänzer und Tausende, die einfach nur stilvoll etwas Freude in den Alltag bringen wollten.

Mit SHINYS BALLROOM knüpfen wir an diese Tradition an: mit ausgewählter Live-Musik und dem amüsant-witzigen Moderator Thomas Hennemann. Ein Abend unter Freunden, voller Enthusiasmus und mitreißender Lebensfreude.

Von 19:45 - 20:30 Uhr findet ein Swing-Tanzkurs für alle Einsteiger statt. Danach darf dann die Tanzfläche erobert werden!

ANMELDUNG

Der Eintritt ist frei!

Einlass: 13:00 Uhr

Es gibt wieder einen Flohmarkt für Frauenkleidung in der LOLA. Die 2. Chance für Bekleidung und Accessoires. Drei Stunden lang können die Besucherinnen in angenehmer Atmosphäre stöbern. Ein Anproberaum mit Spiegel ist vorhanden.
Die LOLA Bar hat geöffnet.

Marktzeit 13:00 - 16:00

Es gibt noch Standplätze!

 

jeweils 9:15 Uhr  und 11:00 Uhr
Karten je 8 EUR
Buchbar telefonisch unter: 040 724 77 35 oder per Mail: herrmann@lola-hh.de

Frei nach "Die Leihgabe" von Wolfdietrich Schnurre.

Dies ist die Geschichte von Bruno, dem "Schrecken der Hinterhöfe":
An manchen Tagen ist er hilfsbereit, an anderen versetzt er die Nachbarn in Angst und Entsetzen. Die Wirtschaft ist zusammengekracht, aber Bruno und sein Vater schaffen es trotzdem, über die Runden zu kommen. Wenn - ja wenn nicht Weihnachten wäre ... Denn Weihnachten muss gefeiert werden. Und feiern, das kostet ...

Eine Berliner Weihnachtsgeschichte mit Pfiff

 

Eine Produktion von Nicole Gospodarek in Zusammenarbeit mit MORPHTHEATER und der Brotfabrik Berlin

jeweils 9:15 Uhr  und 11:00 Uhr
Karten je 8 EUR
Buchbar telefonisch unter: 040 724 77 35 oder per Mail: herrmann@lola-hh.de

Frei nach "Die Leihgabe" von Wolfdietrich Schnurre.

Dies ist die Geschichte von Bruno, dem "Schrecken der Hinterhöfe":
An manchen Tagen ist er hilfsbereit, an anderen versetzt er die Nachbarn in Angst und Entsetzen. Die Wirtschaft ist zusammengekracht, aber Bruno und sein Vater schaffen es trotzdem, über die Runden zu kommen. Wenn - ja wenn nicht Weihnachten wäre ... Denn Weihnachten muss gefeiert werden. Und feiern, das kostet ...

Eine Berliner Weihnachtsgeschichte mit Pfiff

 

Eine Produktion von Nicole Gospodarek in Zusammenarbeit mit MORPHTHEATER und der Brotfabrik Berlin

jeweils 9:15 Uhr  und 11:00 Uhr
Karten je 8 EUR
Buchbar telefonisch unter: 040 724 77 35 oder per Mail: herrmann@lola-hh.de

Jeder kennt das: Da glaubt man, noch richtig viel Zeit zu haben - und dann ist die Zeit plötzlich weg! Wie das sein kann? Na ganz klar: Die Zeitdiebe haben zugeschlagen! Nur wie kriegen die das eigentlich hin, die Zeit zu klauen, ohne dass man es mitbekommt? Tiffy legt sich zusammen mit ihrer Katze auf die Lauer, um die Zeitdiebe zu stellen. Mit detektivischem Gespür entdeckt sie die Macher der Zeit und gerät in eine abenteuerliche Verfolgungsjagd.

Ein Stück über die Geheimnisse der Zeit und die Suche nach dem geteilten Augenblick.

Dauer: ca. 45 min

 

jeweils 9:15 Uhr  und 11:00 Uhr
Karten je 8 EUR
Buchbar telefonisch unter: 040 724 77 35 oder per Mail: herrmann@lola-hh.de

Jeder kennt das: Da glaubt man, noch richtig viel Zeit zu haben - und dann ist die Zeit plötzlich weg! Wie das sein kann? Na ganz klar: Die Zeitdiebe haben zugeschlagen! Nur wie kriegen die das eigentlich hin, die Zeit zu klauen, ohne dass man es mitbekommt? Tiffy legt sich zusammen mit ihrer Katze auf die Lauer, um die Zeitdiebe zu stellen. Mit detektivischem Gespür entdeckt sie die Macher der Zeit und gerät in eine abenteuerliche Verfolgungsjagd.

Ein Stück über die Geheimnisse der Zeit und die Suche nach dem geteilten Augenblick.

Dauer: ca. 45 min

 

TICKETS

VVK 10 EUR zzgl. Gebühr, AK 12/10 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassen-Preis möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de.

Anfänger:innen gegen Fortgeschrittene. Männer gegen Frauen. Lyrik gegen Prosa und Humor gegen Romantik. Alles ist möglich. Hauptsache, es passiert in 5 Minuten. Eine spontan ausgewählte fünfköpfige Publikums-Jury vergibt die Punkte zwischen 0 und 10. Die drei bestplatzierten Poet:innen treten noch einmal final gegeneinander an und entscheiden so, wer sich stolze/r Sieger:in nennen darf.

 

 

Dezember 2025

LOLA, Hochparterre Vorderhaus

kostenfrei und ohne Anmeldung

20 Minuten für Ihre persönlichen Fragen. Kommen Sie vorbei und bringen Sie Ihre Geräte am besten mit.

 

 

Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich

Wir öffnen wieder die Türen für Musiker*innen aus allen Ländern zur Bergedorfer Global Session HELLO WORLD. Es darf wieder gemeinsam gejammt werden. Hierbei soll aus den verschiedenen Musiktraditionen der Mitwirkenden etwas ganz Neues entstehen. Instrumente sind größtenteils vorhanden, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbei kommen!

Alle Musiker*innen und Zuschauer*innen sind ab 20 Uhr herzlich willkommen.

 

Hello World Bergedorfer Global Session auf Facebook

Januar 2026

TICKETS

VVK 20 EUR zzgl. Gebühr, AK 24/20 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Wir freuen uns eine der erfolgreichsten deutschen Rockbands der 70er ein weiteres Mal in der LOLA begrüßen zu können. Auf ihren immer noch zahlreichen Konzerten beweisen BIRTH CONTROL auf beeindruckende Weise, dass sie auch nach über 50 Jahren nichts an ihren Live-Qualitäten eingebüßt haben. Das hört man auch auf dem 2024 veröffentlichten Livealbum „Live @ Tresohr Sessions“.

Mit Peter Föller am Gesang und dem Trommel-Pabst Manni von Bohr hinterm XXL Drumset, spielen sogar noch zwei Mitglieder ihrer erfolgreichsten Zeit in der heutigen Besetzung. Martin Ettrich an der Gitarre, Sascha Kühn an den Keyboards und Hannes Vesper am Bass komplettieren das vitale Quintett. Ein Pflichttermin für alle Groove- und Hardrock Fans, bei dem gewiss auch ihr Megahit „Gamma Ray“ nicht fehlen wird.

 

März 2026

TICKETS

VVK 20 EUR zzgl. Gebühr, AK 24/20 EUR

Karten-Reservierung zum Abendkassenpreis auch möglich unter: 040-724 77 35 oder karten@lola-hh.de

Mit BRÖSELMASCHINE steht nicht nur ein Stück deutscher Rockgeschichte auf der Bühne. Die Gruppe beweist auch gegenwärtig wie energiegeladen und dynamisch progressive Rockmusik mit Folk- und psychedelischen Einflüssen klingen kann. Ende der 60er gehörten sie zu den ersten Bands der Bundesrepublik.

Von ihrer Duisburger Kommune aus tourten sie durch ganz Europa und die USA. Ein gewisser Helge Schneider haute bei ihnen einst in die Tasten. Das einzige konstante Bandmitglied ist Peter Bursch, den man wohl wegen seiner „Gitarrenbuch“ Bestseller hierzulande zu Recht als „Gitarrenlehrer der Nation“ bezeichnen darf. Mit dem Schlagzeuger Manni von Bohr (u.a. Birth Control, Alex Oriental Experience, Randy Hansen Band) ist ein weiterer Lehrmeister mit von der Partie. Mit seinen Testberichten und Workshops half er der trommelnden Zunft auf die Sprünge. Weitere Mitglieder sind Michael Dommers (Gitarre), Detlef Wiederhöft (Bass), Tom Plötzer (Keyboards) und Stella Tonon (Gesang).

Mai 2026

TICKETS

VVK 20 EUR zzgl. Gebühr, AK 24/20 EUR

 

 

 

 

Die deutschen Rock-Pioniere GURU GURU sind seit ihrer Gründung 1968 ohne längere Pausen aktiv. Vor allem das einzige verbliebende Gründungs-Mitglied, der mittlerweile 83-jährige Ausnahmedrummer Mani Neumeier, hält die Fahne des sogenannten „Krautrocks“ wacker hoch. GURU GURU Alben gehören neben denen von KRAFTWERK, AMON DÜÜL, CAN und TANGERINE DREAM in jede gut sortierte Plattensammlung. Bei einer solch langen Vita ist es mehr als beachtenswert, dass die Band noch immer offen für viele Einflüsse aus Industrial, Jazz und Avantgarde ist.

2023 veröffentlichte die Band mit „The Incredible Universe of Guru Guru“ ein Album, dass frisch, unverbraucht und nach enormer Spielfreude klingt – also genau so, wie wir sie in den vergangenen Jahren auf der LOLA Bühne erleben durften.
Wir freuen uns auf MANI NEUMEIER (Drums und Gesang), ROLAND SCHEFFLER (Gitarre, Sax und Gesang), PETER KÜMSTEDT (Bass und Gesang) und ZEUS B. HELD (Keyboards und Gesang).